Willkommen zurück bei den Selbständigkeits-Chroniken von Casa Clou, wo wir das neue Jahr mit frischer Energie und spannenden Geschichten starten. Heute möchte ich euch eine faszinierende Persönlichkeit vorstellen: Britta Muzyk. Ihre Reise ist eine inspirierende Mischung aus Kreativität und technologischem Scharfsinn, und genau darüber haben wir in dieser Folge gesprochen.
Brittas Leidenschaft für Technologie ist tief verwurzelt und spiegelt sich in ihrem ungewöhnlichen Berufsweg wider. Mit einem Hintergrund im Wirtschaftsingenieurwesen und Erfahrungen in der strategischen Geschäftsentwicklung hat sie sich letztendlich einer ganz besonderen Aufgabe gewidmet: dem Schreiben von fiktiven Geschichten, die aktuelle technologische Themen aufgreifen. Ihre Webseite leitet mit den Worten "Technologie geschmackvoll serviert" ein, und genau das tut sie – sie macht Technologie zugänglich und spannend.
Ein zentrales Element in Brittas Leben ist das Thema Mindfulness. Ihre Überzeugung, dass der Körper der beste "Drogendealer" ist, unterstreicht, wie wichtig es ist, mental und körperlich im Gleichgewicht zu sein. Brittas Geschichte ist auch eine von persönlichen Herausforderungen und wie sie diese als Wendepunkt für einen Neuanfang genutzt hat. Ihre Entscheidung, sich selbständig zu machen, war eine Reaktion auf eine Lebenskrise, die sie letztlich dazu inspirierte, ihren eigenen Weg zu gehen.
Ein zentrales Element in Sabines Philosophie ist die Authentizität. Sie wirft die wichtige Frage auf, wie authentisch wir sein müssen, um in der Welt der Selbständigkeit Erfolg zu haben. Ihre Antwort ist ein tiefgründiges Plädoyer für Echtheit und Wahrhaftigkeit, gepaart mit der Bereitschaft, sich weiterzuentwickeln und nach vorne zu blicken. Das Netzwerken, weit entfernt vom klassischen Verkaufsgedanken, wird von Sabine als Möglichkeit gesehen, echte Verbindungen zu schaffen und Synergien zu nutzen, die aus der Zusammenarbeit entstehen. Es geht darum, sich mit Menschen zu verbinden, die unsere Vision teilen und uns auf unserem Weg unterstützen können.
Was mich besonders fasziniert hat, ist Brittas Ansatz, Technologie und Kreativität in einer Art Boutique-Format zu verbinden. Sie betont, dass es nicht darum geht, Masse zu produzieren, sondern ausgewählte, fokussierte Projekte zu entwickeln. Dieser Ansatz hat nicht nur zu ihrem eigenen Erfolg geführt, sondern ermöglicht es ihr auch, tiefer in die Materie einzutauchen und wirklich bedeutungsvolle Werke zu schaffen.
Eines der Herzensprojekte, die Britta erwähnte, war die Arbeit mit Schülerinnen und Schülern, um sie für Technologiethemen zu begeistern. Durch Wettbewerbe und die Veröffentlichung ihrer Geschichten in Buchform gibt Britta der jüngeren Generation eine Plattform und motiviert sie, sich mit Zukunftstechnologien auseinanderzusetzen. Dieses Engagement zeigt nicht nur ihr tiefes Interesse an Technologie, sondern auch ihren Glauben an die Kraft der nächsten Generation.
Brittas Geschichte ist weit davon entfernt, abgeschlossen zu sein. Sie bleibt neugierig, offen und immer bereit, neue Wege zu beschreiten. Ihr Engagement in der strategischen Geschäftsentwicklung und ihre fortlaufenden Projekte zeigen, dass sie immer am Puls der Zeit bleibt.
Britta Muzyk ist ein lebendiges Beispiel dafür, dass es möglich ist, seine Leidenschaften zu verfolgen und erfolgreich zu werden, selbst wenn diese auf den ersten Blick nicht zusammenzupassen scheinen. Ihr Weg ist eine Inspiration für alle, die an der Kreuzung von Kreativität und Technologie stehen und sich fragen, ob sie den Sprung wagen sollen. Sie zeigt uns, dass mit Entschlossenheit, Kreativität und einem tiefen Verständnis für das eigene "Warum" außergewöhnliche Dinge möglich sind.
Wer das komplette Interview hören will kann diesen Links folgen:
Spielst du schon länger mit dem Gedanken einen eignen Podcast zu starten, aber der Aufwand ist dir zu groß?
Dann klicke hier und melde dich zu einem Beratungsgespräch an und wir sprechen über deine Bedenken und Herausforderungen. Ich werde dir aufzeigen wie einfach und schnell es geht einen eigenen Podcast aufzubauen. Der riesen Vorteil ist du kannst dadurch auch dein Marketing komplett vereinfachen.
ÜBER DEN AUTOR
Uwe Fleischer
HörBar wachsen, Selbständigkeits-Chroniken & mehr – Deine Reise mit Podcasts
Als Host von HörBar wachsen und den Selbständigkeits-Chroniken stehe ich voll und ganz hinter meinem Projekt Casa Clou.
Mein Antrieb: Wissen und Erfahrungen so zu teilen, dass sie für Selbstständige, Unternehmer und Kreative wirklich einen Unterschied machen.
Podcasts sind für mich nicht nur ein Medium – sie sind die Basis für modernes Marketing. Denn Stimme schafft Nähe, Geschichten bleiben hängen und echte Einblicke bauen Vertrauen auf. Genau deshalb nutze ich Podcasts als Herzstück meiner Arbeit – und alles drumherum wie YouTube, LinkedIn, Newsletter oder Landingpages dockt daran an.
Mit meinen Formaten lade ich Gäste aus unterschiedlichsten Branchen ein und wir tauchen tief ein in Themen wie Selbstständigkeit, Sichtbarkeit, Audio-Marketing, Strategie, Mindset und Stimme. Es geht um Herausforderungen, Learnings und echte Lösungen, die dich inspirieren und gleichzeitig handlungsfähig machen.
👉 Der neue Blog ist mein zentraler Raum dafür
Hier fließen alle Inhalte zusammen – HörBar wachsen, die Selbständigkeits-Chroniken, Impulse zu Audio-Marketing und Tools wie die PodBuddys. Alles an einem Ort, klar strukturiert und für dich nutzbar.
Mein Ziel ist es, dich dabei zu unterstützen, deine eigene Marke hörbar, sichtbar und spürbar zu machen – mit Podcasts als starkem Fundament.
Herzlich willkommen auf meinem Blog – ein Raum für Wachstum, Inspiration und Wirkung.
Dein eigener Podcast schnell und einfach mit Hilfe von PodBuddy's
Sicher dir Dein Beratungsgespräch und revolutioniere dein Marketing
Erfahre wie du mit Hilfe von Custom GPT's deinen Podcast und dein Marketing gewinnbringend einsetzt.